Die LOKOMOTIVE
der
AC/DC - BLACK ICE TOUR
Rock´N´Roll trifft miniatur-Technik
Die Black Ice Lokomotive
Das Jahr 2008 werden leidenschaftliche AC/DC-Fans so schnell nicht vergessen! Acht Jahre mussten sie auf neues Material warten, bis im August die Single ROCK N ROLL TRAIN einschlug wie ein Komet. Kurz darauf, im Oktober, folgte das langersehnte Album BLACK ICE – ein wahrhaftiger Meilenstein in der Hard-Rock-Geschichte.
Ursprünglich sollte das Cover ein Zugwrack zeigen, doch Angus und Malcolm Young entschieden sich um. Stattdessen wurde das Eisenbahnmotiv zur spektakulären Bühneninszenierung der BLACK ICE-Tour weiterentwickelt
Bei rund 160 Konzerten in 20 Monaten begeisterte eine riesige Dampflok mit Teufelshörnern die Fans und wurde zu einem der markantesten Bühnenelemente der Bandgeschichte. Begleitet von Pyrotechnik und Dampf, unterstrich sie die rohe Kraft und unaufhaltsame Dynamik des Sounds von AC/DC. Die Lokomotive wurde zum Sinnbild für das Lebensgefühl des Rock‘n‘Roll – kraftvoll, unaufhaltsam und immer in Bewegung.
Genau diese treibende Energie verbindet AC/DC und Märklin!
Märklin präsentiert die beeindruckende und ikonische Bühnenlok als voll funktionsfähiges Sammlerstück. Selbstverständlich mit den ikonischen Hörnern und, ganz im Geiste von AC/DC, aus heavy metal.
For those about to play – we salute you!
Die überdimensionale Lokomotive im Bühnenbild der AC/DC BLACK ICE Liveshows
Alle Bilder und Modelle: Copyright 2025 Leidseplein Presse B.V. Under License to Perryscope Productions LLC
Das Märklin Modell
Die Lokomotive und der Tender bestehen weitgehend aus Metall. Ausgestattet mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen, verfügt die Lok zudem über einen Raucheinsatz für dynamischen Rauchausstoß, eine auf Rot umschaltbare Stirnlampe, einen Kuhfänger und beleuchtete Teufelshörner. Die Lok wird in Handarbeit gealtert und mit dem AC/DC Logo der Tour veredelt.
Märklin Artikelnummer 39966.
Für AC und DC!
Dieses einmalige Modell gibt es auch für den DC Gleichstrombetrieb. Sie finden es im Trix-H0-Sortiment unter Artikelnummer 25492.
Alle Bilder und Modelle: Copyright 2025 Leidseplein Presse B.V. Under License to Perryscope Productions LLC
HELLS BELLS
Vier Glockenschläge, die nicht nur bei AC/DC-Fans sofort Gänsehaut erzeugen! Das Jahr 1980 läutete drastische Veränderungen bei den australischen Hardrockern ein. Der charismatische Frontmann Bon Scott verstarb unerwartet, nach intensiver Trauer engagierten die Bandleader Angus und Malcolm Young den Briten Brian Johnson als neuen Sänger.
Im selben Jahr erschienen zwei Meilensteine der Musikgeschichte: das Album BACK IN BLACK und die Single HELLS BELLS. Nachdem die Aufnahmen in einem Glockenturm an störenden Nebengeräuschen scheiterten, ließ die Band kurzerhand die legendäre Glocke mit AC/DC-Logo gießen. HELLS BELLS gehört zweifelsfrei zu den größten Rocktiteln aller Zeiten und das hypnotische Glocken-Intro darf bei keinem AC/DC-Konzert fehlen. Märklin bringt das Modell der Kultglocke auf einem Rungenwagen aus Metall auf die Modellbahngleise.
Das Modell des Wagens besteht aus einer Metall/Kunststoff-Kombination. Der Wagenboden ist mit Luftbehältern und Bremsleitungen ausgestattet. Am Wagenaufbau finden sich Bremsräder und Haltegriffstangen sowie steckbare Rungen. Der Wagen ist mit einer Miniatur der AC/DC HELLS BELLS Glocke aus Messing beladen. Der Wagen kann mit den separat erhältlichen Tauschradsätzen auf das Trix DC-System umgerüstet werden.
Märklin Artikelnummer 46270
FOR THOSE ABOUT TO ROCK
1981 erhoben die australischen Kultrocker eine Kanone zu einem unersetzlichen Bühnenelement im AC/DC Kosmos. Im Titeltrack des Albums FOR THOSE ABOUT TO ROCK ehrt die Band alle Hard-Rock-Fans mit Salutschüssen. Der Legende nach ließen sich AC/DC ausgerechnet vom britischen Königshaus zum Einsatz der Ehrensalven inspirieren. Die Band arbeitete gerade im Studio am neuen Album, während im Fernsehen die Hochzeit von Prinz Charles und Lady Diana übertragen wurde.
Die dort abgefeuerten Kanonen fanden AC/DC so cool, dass sie diese zunächst als Effekt für den Song und später als Showelement für ihre Konzerte übernahmen. Zahlreiche Konzerte starteten seither mit dem Glockenspiel des Songs HELLS BELLS und endeten mit den würdigen Salutschüssen. Selbstverständlich dürfen die Kanonen auch im Modell von Märklin nicht fehlen. Ein Rungenwagen aus Metall transportiert die Kultobjekte von Auftritt zu Auftritt. For those about to play – we salute you!
Das Modell des Wagens besteht aus einer Metall/Kunststoff-Kombination. Der Wagenboden ist mit Luftbehältern und Bremsleitungen ausgestattet. Am Wagenaufbau finden sich Bremsräder und Haltegriffstangen sowie steckbare Rungen. Der Wagen ist mit zwei Miniaturen der bekannten AC/DC Kanonen beladen. Der Wagen kann mit den separat erhältlichen Tauschradsätzen auf das Trix DC-System umgerüstet werden.
Märklin Artikelnummer 46930
STIFF UPPER LIP
Angus Young gehört zu den größten Gitarristen aller Zeiten. 1973 gründete er mit seinem Bruder Malcolm die legendäre Rockband AC/DC und ist bis heute das einzige Mitglied, das der Band seit Beginn ununterbrochen angehört. Im Studio gibt er den Ton bei allen Produktionen an, auf der Bühne wurde er durch seine wilden und energetischen Auftritte in einer typisch britischen Schuluniform weltberühmt. Das längst überfällige Denkmal setzte ihm die Band im Jahr 2000 mit der Veröffentlichung des Albums STIFF UPPER LIP.
Das Cover zeigt die Bronze-Statue von Angus Young in seiner typischen Bühnenpose mit der legendären Gibson-Gitarre. In einem Clip zur STIFF UPPER LIP Welttournee besucht die animierte, überdimensionale Angus-Statue zunächst diverse Metropolen weltweit. Bei der einjährigen Tour bildete die rund 15 Meter hohe Angus-Statue das Bühnenbild der Shows. Während der Auftritte stieß sie Rauch und Feuer aus. Die Angus-Statue darf natürlich auch im ROCK N ROLL TRAIN von Märklin nicht fehlen. Behutsam transportiert auf einem Rungenwagen aus hartem Metall!
STIFF UPPER LIP – teuflisch gut. Mit der ikonischen Statue von Angus Young wird der Spirit des Rock‘n‘Roll auf einem Album Cover und der Bühne verewigt.
Das Modell des Wagens besteht aus einer Metall/Kunststoff-Kombination. Der Wagenboden ist mit Luftbehältern und Bremsleitungen ausgestattet. Am Wagenaufbau finden sich Bremsräder und Haltegriffstangen sowie steckbare Rungen. Der Wagen ist mit einer Miniatur der berühmten AC/DC Statue beladen. Der Wagen kann mit den separat erhältlichen Tauschradsätzen auf das Trix DC-System umgerüstet werden.
Märklin Artikelnummer 48837
SIE MÖCHTEN IHRe exklusiven AC/DC-MODELLe VORBESTELLEN?
Senden Sie uns gern Ihre Wünsche mit Angabe der Artikelnummer und wir reservieren die Modelle entsprechend für Sie.
Sie haben Fragen zu den Modellen oder zur Vorbestellung?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gern weiter.
Ihr Team von Franks Modellbahn und-bau Ihr Modelleisenbahnfachgeschäft in Neubrandenburg.
Bitte beachten Sie, dass bei diesen einmalig aufgelegtem Modellen alle Bestellungen bzw. Reservierungen nur innerhalb der Vorbestellfrist des Herstellers und vorbehaltlich der verfügbaren Menge angenommen werden können!
Alle Bilder und Modelle: Copyright 2025 Leidseplein Presse B.V. Under License to Perryscope Productions LLC